Sehr selten habe ich am Ende eines Seminars das erfüllende Gefühl, dass ich noch dableiben und weiter machen möchte, weiter zuhören und lernen möchte.
Academy of Life
Die Academy of Life ist 2016 als ein Gemeinschaftsprojekt von Markus Lehnert und Ines Rüfenacht († 2021) gegründet worden, mit dem Ziel, den Menschen im beruflichen und privaten Kontext zu helfen, zu sich selbst zurückzufinden.

Ich unterrichte nicht im üblichen Sinne. Es ist mein Ziel, die Menschen zu berühren und ihnen Wege aufzuzeigen, zu sich selbst zu finden. Ich erzähle von dem, was ich kennengelernt habe, von dem, was ich gemeinsam mit Ines Rüfenacht erfahren habe, von dem, wie ich vorangehe, von dem, wie es mir selbst dabei geht. Darum sind die Veranstaltungen der Academy of Life anders als herkömmliche Seminare oder Workshops. Die Veranstaltungen der Academy of Life haben einen anderen Teil von "lehren". Kein "Learning by doing", sondern ein "Learning by going" – den Weg zu sich gehen, seinen eigenen Weg gehen.
Es darf wieder Freude machen, sich selbst zuzuwenden, sich die Zeit für sich zu nehmen und ein Leben nach eigenen Vorstellungen zu leben, so wie es den eigenen Bedürfnissen und Neigungen entspricht – unabhängig von religiösen, philosophischen oder politisch geprägten Weltanschauungen. Verstehen Sie die Academy of Life also als Einladung, sich vom bloßen Funktionieren, Arrangieren oder gar Resignieren zu verabschieden und Ihr berufliches und privates Leben von verschiedenen Seiten neu zu beleuchten – und damit neu zu entdecken.
Vorträge, Workshops, Seminare und Retreats bieten geschützte Entfaltungs- und Erkenntnis-Freiräume und tragen dazu bei, die Liebe für und das Vertrauen in sich selbst wiederzuentdecken.
Ines Rüfenacht und Markus Lehnert sind ein Power-Paket mit viel Herz, Einfühlungsvermögen und Wissen und einer gehörigen Portion richtig verstandener Spiritualität.
Die Workshops von Ines und Markus sind für jeden eine tiefe Bereicherung in seinem Leben. Ich habe schon einige besucht und ich freue mich jedes Mal aufs Neue, einen Workshop zu besuchen.
Der Impuls: Aufbruchstimmung
Stellen Sie sich für einen kurzen Moment tatsächlich mal selbst die Frage: "Du lebst. Erinnerst Du Dich?". Spüren Sie dieses leichte Gefühl der Irritation und gleichermaßen der Euphorie? Was Sie hier empfinden, verweist auf den Kern und das Ziel dieser Reihe: Selbstentwicklung. Der Aufbruch zu sich selbst geht oftmals mit einer Art Reisefieber einher: Was da wohl kommen mag?
Das Konzept: Lebendig
Dieses unaufhörliche Entwicklungsmoment ist auch der ganzen Workshop-Reihe zu eigen, das heißt, auch die Inhalte entwickeln sich mit jeder Veranstaltung weiter: Genauso wie das Leben, das sich immer wieder von einer neuen Seite zeigt und uns dadurch die Chance gibt, verschiedene Facetten von uns selber kennenzulernen.
Die Inhalte: Aus dem Leben, für das Leben
Diese Workshops sind in engem Kontakt mit dem Zeitgeist, das heißt, sie beleuchten Themen, die jeden von uns in unserem privaten oder beruflichen Alltag beschäftigen – ob wir wollen oder nicht. Sie helfen, uns besser kennenzulernen und uns wirklich auf Augenhöhe zu begegnen. Wann haben Sie das letzte Mal wirklich herzhaft über sich selbst gelacht? Wie oft sind sie schonungslos ehrlich zu sich selbst? Ist Offenheit für alles, was Ihnen begegnet die Regel oder nur eine Ausnahme?
Die Werkzeuge: Spiritualität, Analyse und Freude
Unterstützt werden wir bei der Selbstentwicklung durch spirituelle Interaktionen, das heißt, wir nutzen unsere Intuition und den Zugang zu tief verborgenem Wissen in uns selbst. Hierzu setzen wir auf Methoden wie Meditation, Channeling und interaktive Gruppenarbeiten.
Das Ziel: Wir selbst
Die – zuweilen auch intensive – Arbeit in den Workshops belohnt uns mit mehr Spaß und Freude an unserem Leben und hilft uns dadurch, uns uns selbst zuzuwenden.
Du lebst. Erinnerst Du Dich?