Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Loslassen - Zoom

Loslassen

Warum geben wir dem Loslassen keine Chance? Gerade jetzt im neuen Jahr? Es gibt doch eine Menge Dinge, die wir besser aus unserem Leben verabschieden sollten, weil wir uns schon zu lange damit beschäftigen. Also lass uns loslassen, entrümpeln, Ballast abwerfen und die Leichtigkeit des Seins wiederentdecken!

Das Seminar war für mich emotional, informativ und absolut empfehlenswert.

— Martina S.
(Bayern, Deutschland)

Vielen Dank für den tollen Workshop! Ich fühle mich total glücklich und befreit.

— Melina G.
(Hessen, Deutschland)

Dieser Workshop hat unfassbar viel in Gang gesetzt.

— Ilse K.
(Rheinland-Pfalz, Deutschland)

Worum geht es in diesem Workshop?

Es gibt verschiedene Dinge, die wir längst nicht mehr brauchen, die aber unser Leben und unsere Energie verstopfen und belasten:

  • Verletzte Gefühle, Kränkungen, Enttäuschungen oder andere schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit
  • Schuldgefühle und Ängste
  • Verhaltensmuster, die uns schädigen
  • Eine Arbeitsstelle, die uns krank macht
  • Eine nicht funktionierende Partnerschaft
  • Ein früherer Partner, der uns verlassen hat
  • Die Kinder, die längst auf eigenen Füßen stehen
  • Eine Person, die gestorben ist

Wenn wir solche und ähnlich belastende Dinge, Situationen und Personen nicht loslassen können, verharren wir dauerhaft in der Vergangenheit und leben nicht im Hier und Jetzt. Dies hat viele negative Auswirkungen: Zum einen steht es unserem jetzigen Glück im Weg und hindert uns dauerhaft daran, uns wirklich frei und zufrieden zu fühlen. Zum anderen können die Belastungen aber auch so groß werden, dass Krankheitssymptome wie Schmerzen, Magenbeschwerden, Angstzustände, Schlafstörungen oder Depressionen hinzukommen.

Lass es nicht so weit kommen, sondern verabschiede Dich jetzt von all dem, was Dich belastet!

An wen richtet sich dieser Workshop?

Für diesen Online-Abendworkshop sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Es ist daher für jeden geeignet, der im beruflichen oder privaten Umfeld Orientierung sucht. Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Menschen, die

  • sich auf den Weg zu sich selbst einlassen möchten
  • bereit sind, sich selbst zu reflektieren und nach vorn zu gehen
  • sich mit Freude, Humor und Leichtigkeit auch an tiefer gehende Themen heranwagen möchten

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Mindestalter: 18 Jahre oder 16 Jahre mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

 

Teilnehmerzahl:

Mindestens 6, idealerweise maximal 20 Personen, um die persönliche Betreuung zu gewährleisten.

Preis

Der Preis für diesen Online-Abendworkshop beträgt € 79 p.P.

Die Teilnahme am Workshop ist erst mit der Bezahlung des erforderlichen Preises verbindlich bestätigt.

Ort

Dieser Abendworkshop wird online abgehalten. Dabei greifen wir auf die ausgereifte Videokonferenz-Lösung von ZOOM Cloud Meetings zurück. Eine Teilnahme ist sowohl am Computer als auch am Smartphone möglich – ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung bei ZOOM.

Du erhältst die Einwahldaten 1-2 Tage vor Beginn des Workshops.

Termin

Mittwoch, 22.01.2025, 19:00 bis ca. 21:00 Uhr

Termine und Buchungsmöglichkeiten

Um die Einwahldaten zu erhalten und dadurch am Abendworkshop teilzunehmen, kannst Du Dich hier anmelden.

Bei Rückfragen nutze bitte das Anfrageformular oder kontaktiere mich einfach. Bitte beachte die AGB.

In den Medien